Beratung & Infrastruktur
Facility Management
Die Hanno Konrad Anstalt unterstützt Gemeinden und grössere Unternehmen bei der Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Das Dienstleistungsangebot im Bereich Facility Management (FM) gestaltet sich folgendermassen:
- Erfassung und Nachführung von Plandaten
- Gebäudezustandserfassungen
- Datenerfassung, Datenpflege, Datenauswertung
- Computer-Aided Facility Management (CAFM)
- FM-gerechtes Planen/Bauen
Mit dem Kunden werden die Anforderungen festgelegt und die Bedürfnisse bei einem Startgespräch geklärt. Beispielsweise können dadurch die Vorteile einer CAFM-Software für die Immobilienbewirtschaftung aufgezeigt werden. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Facility Manager Donat Pfiffner.
- FM Herbert Ospelt Anstalt, Bendern
- FM Gemeindebauten, Schaan
- CAD-Richtlinien für den Datenaustausch und Aufbau Plandatenstrukturen für Industriebauten
- Daten- und Gebäudezustandserfassung Verwaltungsgebäude AHV, Vaduz
- Systemevaluation CAFM
Raum- und Nutzungsplanung, Ortsplanung
In Zusammenarbeit mit Behörden und Spezialisten erarbeiten und visualisieren wir Konzepte und Planungen für zweckmässige Bodennutzung, geordnete Besiedlung und bauliche Entwicklung. Falls gefordert, führen wir Umweltverträglichkeitsprüfungen durch.
Als Juniorpartner übernehmen wir Ortsplanungsmandate, kennen die lokalen Gegebenheiten und vermitteln zwischen den Anspruchsgruppen. Für geplante Bauvorhaben beauftragen und unterstützen wir Architekten in enger Absprache mit der Gemeinde bei der Erarbeitung von Überbauungs- und Gestaltungsplänen.
- Erarbeitung von Reglementen, (Bau-)Ordnungen, Weisungen usw. für Ortsplanungen (Referenzen auf Anfrage)
- Zonenpläne u.a. der Gemeinden Gamprin und Ruggell
- Natur- und Landschaftsentwicklungskonzept (NLEK) Schaan in INGE
- Mitarbeit bei Überbauungs- und Gestaltungsplänen von Privaten gemäss Baugesetz
- Baulandumlegung Meldina, Mauren
- Erstellung Energiepläne für Umweltfachbüro in Vaduz
- Strategische Umweltprüfung (SUP) des Richtplans der räumlichen Entwicklung 2012, Eschen
Infrastrukturmanagement
Seit Jahrzehnten planen (strategische Planung, Projektierung) und bauen (Bauleitung) wir für Gemeinden, Land und Werkbetreiber Infrastrukturen (Strassen, Schienen, Strom, Gas, Fernwärme, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung). Die kommunalen Netz-Infrastrukturen bestehen heute weitgehend und besitzen einen hohen Wiederbeschaffungswert.
Die öffentliche Aufgabe ist heute vermehrt das Management der Infrastrukturen v.a. deren Sanierung und die stetige Investition in deren Werterhalt. Wir koordinieren Projekte übergeordnet und unterstützen die Infrastrukturbesitzer wie Gemeinden beim vorausschauenden Infrastrukturmanagement. Systematisch wird eine Gesamtstrategie festgelegt. Softwareunterstützt werden dann aufbauend auf dem Inventar und der Zustandsbeurteilung Ziele, Massnahmen, Budgets und Prioritäten festgelegt.
- Ferndampfleitung KVA Buchs zu Ospelt/Hilcona
- Webbasierter 3D-Infrastrukturdienst in Zusammenarbeit mit iNovitas
- Zustandskataster Abwasser, Walenstadt
- Parkplatzbewirtschaftungs- und Parkierungskonzepte f. Private und Gemeinden
- Zustandsplan Kanalisation GEP Schaan
- Wirtschaftslichkeitsuntersuchung Deponie Rheinau, Eschen
- Erschliessungskosten-Reglemente für Gemeinden
- UVB und UVP Neubau EDC Logistikzentrum Hilti AG, Nendeln
Baurecht / Grundbuch
Unsere Baurechts-Fachleute übernehmen:
- Baugesuchsprüfungen
- Bauverwaltungsaufgaben im Mandat
- Baurechtliche Beratungen von privaten Bauherren
Als patentierte Ingenieur-Geometer und Vermessungsfachleute arbeiten wir eng mit dem Amt für Justiz - Grundbuch und Grundverkehr - und Rechtsanwälten zusammen:
- Mutationswesen inkl. Grundbuchanmeldung
- Vertragswesen und Dienstbarkeitspläne
- Grundstücksgeschäfte
- Parzellierung u. Dienstbarkeiten "Dorfplatz", Schaan
- Baugesuchsprüfungen für mehrere FL-Gemeinden im Einzelmandat
- Baurechtliche Beratung Barthel, Gamprin
- Stockwerkpläne ÜB Stöcklerweg, Vaduz
- Mitarbeit an Expertise zum Nachlass Roman Gerner
- Bauverwaltung Gemeinde Planken im Teilzeit-Mandat
- Dienstbarkeitsvertrag ÜB Stefas Guet, Gamprin
- Dienstbarkeiten Haus Sozialfonds Kreuz, Eschen
Generelle Beratungen
In den letzten, fast 35 Jahren hat unser Ingenieur-Unternehmen etwa 12'000 Aufträge resp. Projekte erfolgreich bearbeitet und in die Praxis umgesetzt. Dadurch konnte das Fachwissen unserer Mitarbeiter laufend erweitert und ein weitreichender, betriebsinterner Erfahrungsschatz sowie ein funktionierendes Partnernetzwerk aufgebaut werden. Zusätzlich legen wir Wert auf die interne und externe Weiterbildung - rund 850 Stunden pro Jahr.
In spezifischen, oft interdisziplinären Projektteams bearbeiten wir komplexe Beratungsmandate und übernehmen Führungsverantwortung.
"Planerische und bauliche Herausforderungen reizen uns." - VR-Präsident Hanno Konrad und Geschäftsführer Hanno J. Konrad
- Verbands-GEP AZV (Zustandsplan, Datenmanagement Bericht) in ARGE
- Strategische Umweltprüfung Abfallplanung FL, Amt für Umwelt
- Immobilienberatung für Private, Gemeinden und Institutionen (im Einzelmandat)
- Zentrumsplanung/Strassenraumgestaltung, Schaan
- Beratung/Planung Beton- und Kieswerk Gerster, Vaduz
- Deponiekonzept Liechtensteiner Unterland, Schaan und Planken
Mediation im Bereich Bau, Immobilien, Planung
Zwischenmenschliche Unstimmigkeiten durch Missverständnisse oder Ähnliches gibt es immer und überall, auch im Planungs-, Bau- und Immobilienbereich. Vielfach können kleine Ursachen grosse Folgen haben und man versucht durch Methoden wie Gerichtsverfahren etc. eine Lösung zu finden, die dann aber doch nicht (alle) glücklich macht.
Mit einer Mediation möchten wir Sie dabei unterstützen, Lösungen für solche Angelegenheiten zu finden, die im Sinne aller Beteiligten und somit auch nachhaltig sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie erheblich weniger Mittel benötigen als ein gerichtliches Verfahren Ihnen abverlangen würde.
Natürlich bieten wir auch Mediationen im sozialen Bereich oder den Gebieten Familie, Partner- und Freundschaft an.
Ausführlichere Informationen zum Thema Mediation finden Sie hier.
- Ärger auf der Baustelle?
- Probleme mit den Nachbarn?
- Gereizte Stimmung im Team?
- Differenzen mit dem Mieter/Vermieter?
- Andere Vorstellungen als der Architekt?
- Meinungsverschiedenheiten mit dem Auftraggeber?
- Unstimmigkeiten bei der Nachfolgeregelung im Unternehmen?
Finden Sie und Ihr Gegenüber mit unserer Unterstützung eine selbst verantwortete, zukunftsgerichtete Lösung, die Ihnen beiden entspricht.
Wenn wir Ihr Interesse oder auch einfach Ihre Neugierde geweckt haben, kontaktieren Sie für weitere Auskünfte unverbindlich unseren eidgenössisch anerkannten Mediator Jost Konrad (
Selbstverständlich werden alle Ihre Anliegen vertraulich behandelt.